Posts mit dem Label Mach mit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mach mit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 8. August 2014

Aktion Blogliebe - Blogs, die einem den Tag versüßen


Wahrscheinlich ist euer Feedreader schon voll von Posts zur Aktion Blogliebe, zu der die Chaosmacherin aufgerufen hat, aber ich möchte es nicht versäumen, ein paar meiner neu entdeckten Bloglieblinge vorzustellen.

Ich finde es immer ziemlich schwer, eine Auswahl zu treffen, die mich selbst überzeugt aber für euch nicht todlangweilig ist, weil der entsprechende Blog schon zwölftausend mal empfohlen wurde. Deshalb empfehle ich euch jetzt auch nicht Asus hörnchentastischen Blog voller farbenfrohem Kram und Persönlichkeit, den ihr wahrscheinlich eh schon kennt, sondern ein paar andere.

Zuerst einmal: Flussperle
Rebecca schreibt anders. Kurz, treffend, mit eigenem Stil und irgendwie eindringlich. Sie sieht viele Dinge aus einem anderen Blickwinkel als ich und das macht es sehr interessant. Neue Posts kommen nicht so häufig wie auf anderen Blogs aber wenn es einen neuen gibt, freue ich mich jedes mal unheimlich darauf, ihn zu lesen. Daher eine absolute Empfehlung, euch den Blog anzusehen.

Nächste Empfehlung: 2deutig
Chaotisch und ehrlich - das sind die beiden Wörter, die mir zuerst zu dem Blog einfallen und das sind zwei sehr treffende Adjektive. Melanie schreibt über ihr Leben, über das was sie erlebt und gerne erleben würde. Dabei ist sie einfach so erfrischend ehrlich und sympathisch, dass es einfach verdammt viel Spaß macht, die kleinen Geschichten zu lesen.
Außerdem fotografiert sie auch wild umher, sodass auch für diejenige, die nicht nur Text sehen wollen, etwas dabei ist.

Von 2eutig ist es nicht weit zum Blog Rundengeherin, denn die beiden Autorinnen sehen sich gerne die gleichen Filme an um dann beide darüber zu schreiben. Auch wenn ich nicht dafür bekannt bin, leidenschaftlich Filme anzusehen, denke ich mir immer wieder, dass man sich doch mal einen der vorgestellten Werke ansehen könnte.
Neben den Filmvorstellungen gibt es noch Alltagsausschnitte, Gedankenfetzen und ein bisschen persönliches von der Autorin.
Besonders gern mag ich auch hier wieder den Schreibstil.

Auf dem Blog Rosa Luftballon von Sindy fühle ich mich total wohl. Sie ist - und das ist nicht im geringsten negativ gemeint - einfach total normal. Es macht Spaß über die alltäglichen Probleme zu lesen, dass sie kleine Erkenntnisse mit den Lesern teilt und vor allem auch ihre Bilder, die im Gegensatz zu so vielen anderen auf Blogs nicht immer gestellt und perfekt sind, mag ich sehr.
Was auch immer wieder auftaucht und es aktuell spannend macht: sie heiratet bald.

Zuletzt möchte ich euch einen Kochblog vorstellen, denn das darf hier auch nicht fehlen, wo ich doch selbst so ein verkappter Kochblogger bin. Einer meiner Dauerfavoriten in Sachen Kochblogs ist Frau Bunt kocht.
Sie beginnt jedes Rezept mit einem Zitat und beendet es damit, dass sie meine Speicheldrüsen aktiviert hat. Es sind keine Trendrezepte (ich sag nur Macaroons, Cupcakes, Low Carb, vegan und was sonst gerade gehypt wird) sondern eine bunte Mischung aus dem, was sie mag. Und das sind abwechslungsreiche, frische, gesunde aber vor allem leckere Gerichte. Ihre Rezepte inspirieren mich jedes Mal, weil es einfach immer so ganz anders ist als das, was ich selbst normalerweise koche.


So, das waren meine aktuellen Bloglieblinge. Vielleicht ist für euch ja was dabei.

Und ich mache mich jetzt auf, unter den anderen Beiträgen zur Aktion Blogliebe nach neuen Schätzen zu suchen.

Apfelkern

Donnerstag, 11. August 2011

Phantombilder

Es geht weiter mit dem kleinen Bilderrätsel vom Sonntag, denn ich habe Monsikatzis Zeichnung im zweiten Anlauf erkannt.
Hier noch einmal die Regeln:

1. Zeichne einen allgemein bekannten und berühmten Charakter (fiktiv oder real)
Gerne können typische Kleidung und Haltung des Charakters berücksichtigt sein.
2. Poste es und fordere die Leser auf zu raten, wer abgebildet ist.
3. Wer in den Kommentaren zuerst die richtige Antwort nennt ist als nächstes damit an der Reihe innerhalb von maximal zwei Tagen ein eigenes Bild zu zeichnen, es zu posten und errraten zu lassen.


Und von Monsikatzi greife ich einfach die Idee auf, alle vorhergegangenen Bilder statt nur eines zu verlinken. Ich bin gespannt, wie lange das fortgesetzt werden wird.

1. Apfelkern mit der Queen
2. Zeitzeugin mit Wolverine
3. Monsikatzi mit einem unerkannt gebliebenen aber wunderschönen Castiel und dem sofort identifizierten Super Mario

Und nun mache ich weiter mit einem neuen Bildchen.

Aber vorher wird noch einmal die Zeichenkunst von Monsikatzi bewundert.


Okay, das sollte reichen. Hier das neue Phantombild:


Viel Freude beim Rätseln.

Apfelkern


Sonntag, 7. August 2011

Ein Rätsel zum Sonntag

Gestern war auf den Blogs, die ich regelmäßig lese nur mäßig viel los und auch ich las lieber mein Buch anstatt mir die Mühe zu machen, einen Beitrag für den Blog zu verfassen.
Doch ich nahm mir die Zeit, etwas zeichnerisch umzusetzen, was ich schon vor einer Weile ersonnen hatte: ich möchte eine Bilderrätselkette starten.

Vorgestellt habe ich es mir wie folgt:
1. Zeichne einen allgemein bekannten und berühmten Charakter (fiktiv oder real)
  Gerne können typische Kleidung und Haltung des Charakters berücksichtigt sein.
2. Poste es und fordere die Leser auf zu raten, wer abgebildet ist. 
3. Wer in den Kommentaren zuerst die richtige Antwort nennt ist als nächstes damit an der Reihe  innerhalb von maximal zwei Tagen ein  eigenes Bild zu zeichnen, es zu posten und errraten zu lassen. 

Wer dann die nächste Runde beginnt, sollte in dem Post mit seinem eigenen Bild auch die Regeln anfügen sowie das Bild der Person, die er richtig erkannt hat verlinkt mit deren Zeichner.

Rein theoretisch beginnt damit eine Endlosschleife (und die Weltherrschaft dieser Idee - muhahaha). Ich hoffe, ihr habt Spaß mit diesem kleinen Spiel.

Und hier kommt mein Bild: