Posts mit dem Label Lorbeeren werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lorbeeren werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 14. August 2011

Ein Pferd für mich!

Die stinknormalen und inflationär vergebenen Blog Awards scheinen nichts für mich zu sein. Nach dem nichtexistenten Award hat Hobbystalkerin T. mir nun einen Trojaner untergeschoben, um mehr über mich zu erfahren: den Tell me about yourself Award. 
Danke schön dafür.

Aber an dessen einprägsamen Namen muss noch dringend gearbeitet werden.

Nun aber zu den großen Geheimnissen, die ich hier preisgeben soll. Schön mitschreiben, Google.

1.Es ist wunderbar, wildfremde Leute einfach anzulächeln. Meistens sind sie dann völlig verwirrt und fragen sich, ob sie mich kennen würden. Interessant, wie unterschiedlich Menaschen darauf reagieren: entweder völlig erfreut (meistens ältere Menschen) oder verunsichert bis aggressiv.


2.Ich gehe unheimlich gern in die Bibliothek, weil man einfach alles kostenlos mitnehmen darf. Okay, man muss es wieder zurück bringen. Trotzdem kann ich mir ein Leben ohne Bibliothek schwer vorstellen.

3 Ich hasse Zigaretten und ihren Geruch. Warum Menschen noch rauchen, obwohl sie wissen, dass es teuer ist, süchtig macht, Lebenszeit kostet und andere abstößt verstehe ich überhaupt nicht.
Auf einen Satz: Raucher stinken, bekommen jung Falten, gelbe Zähne und sterben früher.

4.Während eines Gewitters setze ich mich am liebsten auf unsere (überdachte) Schaukel und lese. Es wäre jetzt wieder soweit.

5. Es ist wunderbar, nachts nackt im See baden zu gehen. Denn es ist ein unvergleichlicher Nervenkitzel zu glauben, ganz allein mit allem, was sich im Dunkel unter einem  im Wasser befindet zu sein und dabei dem Mond entgegenzuschwimmen.
Dafür fahre ich nicht abends zum See, sondern nehme das Bad, wenn ich auf dem Boot meines Großvaters übernachte. Gut, dass es in einer abgelegenen Ecke steht.


6.Ich mag keine Kaugummis. Meistens schmecken sie schon nach kurzer Zeit nach ... nun ja, Gummi.
Und es stört mich sehr, im Gespräch mit anderen dauernd ihren Kaugummi zwischen den Zähnen kleben sehen zu müssen. Dazu auch noch das schrecklich katschende Geräusch. Ürgs.

7. In Anfällen von Langeweile lese ich wahllos Beautyblogs. Umso dämlicher desto besser.

So, das sollte reichen Schließlich muss ich ja noch Material für weitere Fragerunden aufsparen.
Nun bin ich an der Reihe anderen den Trojaner...äh ... Award unterzuschieben. Ich möchte den Award aber nicht wie üblich an drei oder mehr Blogs weiterreichen, damit das exponentielle Zuwachs seiner Ausbreitung zumindest ein wenig gestoppt wird.

Kurz: Venus, du bekommst ein paar Lorbeeren von mir.
Dein Blog gefällt mir, weil er sehr abwechslungsreich und immer wieder interessant ist. Außerdem hast du ihn dir nach den gefühlt endlosen Basteleien am Layout verdient.

Apfelkern


Dienstag, 5. Juli 2011

Eine Streicheleinheit für das Selbstbewusstsein

Vor kurzem durfte ich folgenden Kommentar lesen:

"Ich liebe übrigens deinen Blog und überreiche Dir ein persönlichen Award, den es nicht so richtig gibt, ja? *Überreiche Award, den es nicht so richtig gibt* :) ♪ ♫ Congratulations. :) Du hast mich voll überzeugt. Genug gelabert. :P "

Darauf folgte natürlich ein Freudenschrei meinerseits. Jemandem gefällt ernsthaft, was da aus mir herausblubbert! Ich musste dafür niemanden dafür bestechen oder bedrohen. Yay!
Und nun wurde ich auch noch mit meiner ersten Auszeichnung dafür belohnt: dem nichtexistenten Award.

 Oh Schreck - ich weiß gar nicht, was ich jetzt sagen soll! Schließlich habe ich gar keine Erfahrung mit solchen Award-Angelegenheiten. Immerhin muss ich mich nicht entscheiden, an wen ich ihn weitergebe, denn der Award existiert ja eigentlich nicht. Und ich habe auch nicht den Zwang, zehn belanglose Fakten über mich zusammenzukratzen.

Na gut, einen kann ich ja herausrücken: ich liebe Lakritze. Auch mit Salmiak. Nur die Bio Lakritze von Rossmann schmeckt grauenvoll und kann maximal als Folterinstrument verwendet werden.

Ein Danke an meine sympathischen Leser. Ich wische dann mal die Schleimspur weg und gehe mich noch ein bisschen freuen. Aber allein, denn sonst werde ich wieder auf mein Dauergrinsen angesprochen.

Apfelkern